Gegenwart und Altertum. 125 Jahre Alte Geschichte in Innsbruck. Akten des Kolloquiums Innsbruck 2010
Title | Gegenwart und Altertum. 125 Jahre Alte Geschichte in Innsbruck. Akten des Kolloquiums Innsbruck 2010 |
Publication Type | Book |
Year of Publication | 2011 |
Series Editor | Rollinger, R. |
Tertiary Title | Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Neue Folge |
Volume | 3 |
Number of Pages | 193 S |
Publisher | Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck, Bereich Sprachwissenschaft |
City | Innsbruck |
ISBN Number | 978-3-85124-229-4 |
Keywords | Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft |
Abstract | Inhalt: Vorwort • Reinhold Bichler: Das Fach „Alte Geschichte“ in Innsbruck • Herbert Graßl: Sozialfürsorge in der spätantiken Gesellschaft • Ivo Hajnal: Dunkle Jahrhunderte statt Archive – warum Schriften untergehen • Erich Kistler: Thorvaldsens Ägineten im Innsbrucker Zentrum für Alte Kulturen – Kultureller Abfall oder Wegweiser in die Zukunft? • Hermann J.W. Kuprian & Brigitte Mazohl: Allgemeine (Neuere) Geschichte – Österreichische Geschichte – Alte Geschichte an der Universität Innsbruck. Traditionen und Perspektiven • Franz Mathis: Industrialisierung in der Antike – zum Scheitern verurteilt? • Alessandro Naso: Etrusker an dem Adria: Verucchio und seine externen Beziehungen • Sabine Tausend: „(…) erhöht durch die Atridenehe“. Überlegungen zur Herrschafts- legitimation im archaischen Griechenland • Otta Wenskus: Die Serie erzieht ihre Zuschauer. Zur Intellektualisierung erfolgreicher Fernsehserien. |