Grammatik des mykenischen Griechisch
Geschichte
Bei seinem Tod im Jahre 1988 hinterließ der Zürcher Indogermanist Ernst Risch Vorarbeiten zu einer Grammatik des mykenischen Griechisch. Diese Vorarbeiten umfassten eine allgemeine Einleitung sowie Teile der Phonologie. Im Rahmen eines Athena-Projekts des Schweizerischen Nationalfonds sicherte, aktualisierte und ergänzte Ivo Hajnal von 1996-1998 die Originalmanuskripte von Ernst Risch. Obschon die Arbeit bis zur Druckreife fertiggestellt wurde, kam es aus folgenden Gründen nicht zu einer gedruckten Publikation:
- Die Publikation der im Jahre 1992 in Theben gefundenen Linear B-Texte stand aus. Die Ankündigungen der Herausgeber ließen dabei befürchten, dass die Neufunde aus Theben eine gedruckte Publikation der Grammatik umgehend überholt sein ließen.
- Ende der 1990er Jahre zeichnete sich in Mykenologie eine tiefgreifende Entwicklung ab: Die Mykenologie wurde von einer linguistisch-philologisch orientierten zu einer stark interdisziplinären Wissenschaft. Diese Entwicklung machte gerade für den Einleitungsteil eine gründliche Einarbeitung der archäologischen und historischen Fachliteratur erforderlich
- Analog erwies es sich für den phonologischen Teil, dass die Fortschritte in der historischen Sprachwissenschaft (historische Phonologie, Theorie der Grammatikalisierung usw.) weitläufige Ergänzungen notwendig machten.
Daher scheint eine freie Publikation via Internet der richtige Weg, die mykenische Grammatik der Fachwelt zugänglich zu machen. Sie bietet die notwendige Flexibilität, allen Interessenten ein jeweils auf dem neuesten Forschungsstand stehendes Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen.
Inhalt
Die zum Download bereitstehenden Teile umfassen vorerst:
- Teil I: Allgemeine Einleitung
- Teil II: Phonologie
Ziele
Die zum Download bereitgestellten Teile sind nicht fertiggestellt, sondern Work in progress. Dementsprechend lauten die Ziele des Herausgebers wie folgt:
Die vorliegenden Teile der Grammatik sollen
- sorgfältig redigiert und mit Indices versehen werden.
- in regelmässigen Abständen aktualisiert und auf den neuesten Forschungsstand gebracht werden.
- um die Teile III und IV zur Morphologie und Syntax ergänzt werden.
Feedback
Feedback und Rückmeldungen sind erwünscht und werden für regelmässige Bearbeitungen berücksichtigt: ivo.hajnal@uibk.ac.at
Fassung 1.1: Herbst 2006
Myk.Gr.1 (§1-25)
Myk.Gr.2(§26-42)
Myk.Gr.3(§43-54)
Myk.Gr.4(§55-61)
Myk.Gr.5(§62-76)
Myk.Gr.6(§77-88)
Myk.Gr.7(§89-104)
Literaturliste