Sprachenvielfalt und Sprachensterben aus ökolinguistischer Sicht. Zur Bedeutung von Mehrsprachigkeit, Übersetzen und Dolmetschen in einer globalisierten Welt
Title | Sprachenvielfalt und Sprachensterben aus ökolinguistischer Sicht. Zur Bedeutung von Mehrsprachigkeit, Übersetzen und Dolmetschen in einer globalisierten Welt |
Publication Type | Book |
Year of Publication | 2014 |
Authors | Roider, F. Maria |
Tertiary Title | Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Neue Folge |
Volume | 6 |
Number of Pages | 181 S |
Publisher | Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck, Bereich Sprachwissenschaft |
City | Innsbruck |
ISBN Number | 9783851242324 |
Keywords | Hochschulschrift, Mehrsprachigkeit, Ökologie, Sprache, Sprachtod, Übersetzung |
Abstract | Die Arbeit betrachtet die Entstehung der Sprachenvielfalt einerseits sowie das Aussterben von Sprachen andererseits vor dem Hintergrund der Ökolinguistik. Aktuellen Schätzungen zufolge wird der Großteil der rund 5000 Sprachen und Dialekte, die derzeit auf der Erde gesprochen werden, das laufende Jahrhundert nicht überleben, wobei die Auslöser für das Sprachensterben unterschiedlich sind. |
German