Unterwegs-Sein. Figurationen von Mobilität im Osten Europas
Title | Unterwegs-Sein. Figurationen von Mobilität im Osten Europas |
Publication Type | Book |
Year of Publication | 2015 |
Authors | Zink, A., & Koroliov S. |
Tertiary Title | Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Slavica Aenipontana |
Volume | 15 |
Number of Pages | 307 S. mit 29 Abb |
Publisher | Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck, Bereich Sprachwissenschaft |
City | Innsbruck |
ISBN Number | 978-3-85124-236-2 |
Abstract | Wandern, Reisen und Erobern, Flucht oder Auszug in die Fremde gehören – so scheint es – zur condition humaine im Osten Europas. Schon im 19. Jahrhundert attestiert der russische Intellektuelle Petr Čaadaev seinen Landleuten eine notorische Rastlosigkeit. Die langjährige imperiale Verfasstheit mancher Länder in den ost- und südosteuropäischen Gefilden sowie die Verwerfungen im Gefolge von Kriegen und politischen Umstürzen dürften zum Unterwegs-Sein der Menschen im östlichen Europa maßgeblich beigetragen haben. Mobilität ist deshalb auch ein wesentlicher Bestandteil der kulturell vermittelten, in literarischen Texten, Filmen, Bildern oder Gegenständen repräsentierten osteuropäischen Lebenswelt. |