Innsbrucker Beiträge zur Onomastik
Innsbrucker Beiträge zur Onomastik ist eine interdisziplinäre Schriftenreihe, die von Peter Anreiter herausgegeben wird. Die Bände erscheinen in unregelmäßiger Abfolge im Präsens Verlag, Wien
Gesamtverzeichnis
2017
Aspekte der Tiroler Oronymie.
IBO.
(2017).
2016
Die frühesten Erwähnungen der Namen des Kalser Tales.
Innsbrucker Beiträge zur Onomastik. 8, 676.
(2016).
Berg- und Flurnamen in Bayern und Österreich: 8. Tagung des Arbeitskreises für bayerisch-österreichische Namenforschung vom 25. bis 27. September 2014 in Innsbruck.
Innsbrucker Beiträge zur Onomastik. 16,
(2016).
Tagungsakten der Sektion Onomastik und HIstorisch-Vergleichende Sprachwissenschaft.
(Gruber, E., & Windhaber I., Ed.).39. Österreichischen Linguistiktagung. 15,
(2016).
2015
Tagungsakten des internationalen namenkundlichen Symposiums in Kals am Großglockner (12.-15. Juni 2014).
(Anreiter, P., & Weinberger H., Ed.).Innsbrucker Beiträge zur Onomastik. 14,
(2015).
2014
Die kroatische Lautgeschichte am Beispiel romanisch vermittelter Toponyme an der slawischsprachigen Adriaküste.
Innsbrucker Beiträge zur Onomastik.
(2014).
2013
Die Namen von Ebbs.
10,
(2013).
2011
Guntram Plangg: Namenkundliche Schriften zum Raum Tirol.
Namenkundliche Schriften zum Raum Tirol. 9, 241–254.
(2011).
2010
Historische Belege zu Kalser Namen.
8,
(2010).
2009
Miscellanea Onomastica.
(Anreiter, P., Ed.).7,
(2009).
Die Namen von Pfunds.
6,
(2009).
2008
Axams: Namen und Siedlungsgeschichte.
5,
(2008).
Namenkundliche Aufsätze.
(Holzer, G., Ed.).4,
(2008).
2006
Oikonyme und Flurnamen der Gemeinde Obertilliach.
1,
(2006).
Das Namengut von Kappl (Paznaun).
2,
(2006).