Mag. Dr., Projektleiterin und -mitarbeiterin
Tel.: +43 (0)512 507 4080
Büro: 40426 (»GeiWi-Turm«, 4. Stock)
E-Mail:
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-3387-3097
Ich bin auch auf:
Onomastik.at
Schwerpunkte
Onomastik, Korpuslinguistik, Paläographie, Historische Linguistik, Deutsch als Fremdsprache
Projekte
- „T.M.M.M.T - Text Mining Medieval Mining Texts“ (Wiss. Projektleitung und - koordination) Offizielle Website: https://miningtext.at/
Read & Search Platform: https://transkribus.eu/r/mining-hub/#/ - ÖAW: https://www.oeaw.ac.at/en/fellowship-funding/funding-programmes/godigital/godigital-next-generation-projects/
- „Semohi - Semantics for Mountaineering History“(Wiss. Projektmitarbeit); Offizielle Website: http://www.semanticmountain.at
- Projekt „O.U.T.B. – Onymische Umfelder ausgewählter Tiroler Bergbauareale“ (Wiss. Projektleitung)
- Projekt „Flurnamendokumentation im Bundesland Tirol“ (Wiss. Projektmitarbeit) http://onomastik.at/content/flurnamendokumentation-im-bundesland-tirol
- Forschungszentrum HiMAT Bereich: „Onomastik im Einflussbereich des Tiroler Bergbaus“
Publikationen, Präsentationen & Öffentlichkeitsarbeit
PDF zum download
Aktivitäten
- Mitglied Tiroler Nomenklaturkommission am Tiroler Landesarchiv (seit 2016)
- Mitglied Arbeitsgemeinschaft für Kartographische Ortsnamenkunde (seit 2016)
- Ehrenamtliche Mitarbeit und Leitung eines Vorbereitungskurses für den Deutschkurs 1 bei der Organisation „Frauen aus allen Ländern“ in Innsbruck (November 2010 – Juni 2011).
- Mitglied des Organisationsteams der IV. ÖSKL (Österreichische Studierendenkonferenz der Linguistik) Tagungsort: Universität Leopold-Franzens Innsbruck Tagungsdauer: 26.11. – 27.11.2011.