Incoming students
Herzlich willkommen in Innsbruck!
Wo finde ich Informationen und organisatorische Hilfe?
Für alle organisatorischen Fragen ist das International Relations Office zuständig (ausführliche Informationen auf der Webseite des International Relations Office). Adresse: Herzog-Friedrich-Straße 3.
Institutional Coordinator ist Katharina Devich.
Departmental Coordinator des Bereichs Sprachwissenschaft ist Gerhard Rampl.
Ich bin gerade angekommen, was muss ich tun?
Sie müssen sich bei der Stadt Innsbruck, bei der Universität und beim Büro für Internationale Beziehungen anmelden. Genauere Informationen: http://www.uibk.ac.at/international-relations/llp-erasmus/incoming/erasmus_welcome.html
Welche Lehrveranstaltungen soll ich besuchen?
Grundsätzlich können Sie alle Lehrveranstaltungen des Instituts für Sprachen und Literaturen besuchen, die Sie interessieren und die von Ihrer Heimuniversität anerkannt werden. Die Voraussetzung ist natürlich, dass Sie über die notwendigen Sprachkenntnisse verfügen. Die meisten Kurse sind auf Native Speaker des Deutschen zugeschnitten. Wählen Sie daher lieber Kurse aus niedrigeren Semestern und lieber keine Proseminare (PS) und Seminare (SE). Gerhard Rampl berät Sie gerne, aber bitte denken Sie daran, dass er nicht dafür zuständig ist, welche Lehrveranstaltungen an Ihrer Heimuniversität angerechnet werden. Das müssen Sie mit Ihrem Departmental Coordinator zu Hause klären.
Den Kurskatalog (das "Vorlesungsverzeichnis") mit allen Terminen und Räumen finden Sie hier:
http://orawww.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.home
Wann beginnen und enden die Lehrveranstaltungen?
Im Wintersemester beginnen die Lehrveranstaltungen Anfang Oktober und dauern bis Ende Jänner.
Im Sommersemester beginnen die Lehrveranstaltungen Anfang März und dauern bis Ende Juni.
Wie melde ich mich zu Kursen an?
Die Anmeldung zu den Kursen läuft schon vor Beginn des Semesters. Dafür benötigen Studierende eine Benutzerkennung, aber diese bekommen Sie erst nach Ihrer Ankunft in Innsbruck. Trotzdem ist es empfehlenswert, sich wenigstens inoffiziell schon vor Semesterbeginn anzumelden, wenn möglich. Schreiben Sie den LehrveranstaltungsleiterInnen eine kurze E-Mail, in der Sie erklären, dass Sie Erasmus-StudentIn sind und gerne in den Kurs aufgenommen werden möchten.
Wenn Sie erst nach Ihrer Ankunft in Innsbruck entscheiden, welche Kurse Sie belegen, sollten Sie sich möglichst schnell darum kümmern. Bedenken Sie bitte, dass die Kurse schon Anfang Oktober (Wintersemester) bzw. Anfang März (Sommersemester) beginnen. Gehen Sie am besten direkt in die 1. Einheit der Lehrveranstaltung und fragen die LehrveranstaltungsleiterInnen, ob Sie noch aufgenommen werden.
Es ist sehr wichtig, dass Sie gleich am Semesterbeginn darüber Bescheid geben, dass Sie Erasmus-StudentIn sind!
Wo kann ich Deutschkurse ("DaF") absolvieren?
Genaue Informationen zu dieser Frage finden Sie unter folgender Adresse: http://www.uibk.ac.at/international-relations/llp-erasmus/incoming/german_courses.html