Schriftenreihen (in alphabetischer Reihenfolge)
Archaeolingua
Archaeolingua ist eine Schriftenreihe, die der interdisziplinären Forschung im Bereich von Archäologie, Sprachwissenschaft und verwandten Disziplinen im Sinne einer integrierten Kulturwissenschaft gewidmet ist. Sie wird von Erzsebet Jerem und Wolfgang Meid namens der Stiftung Archaeolingua, Budapest, herausgegeben. Die Reihe besteht aus zwei parallelen Serien, einer Hauptreihe, in der größere Monographien und Sammelbände, und einer Series Minor, in der kleinere Monographien Veröffentlichung finden; ein weiterer Ausbau ist vorgesehen.
Frühnennungen der Tiroler und Osttiroler Gemeindenamen (FNOG)
Frühnennungen von Nord- und Osttiroler Ortsnamen ist eine abgeschlossene Publikationsreihe und im Präsens Verlag, Wien erschienen. Bestellungen beim Verlag.
Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft (IBK)
Die Redaktion der Reihe befindet sich am Institut für Sprachen und Literaturen, Abteilung Sprachwissenschaft (früher Institut für Sprachwissenschaft), der Universität Innsbruck, A-6020 Innsbruck, Innrain 52; diesbezügliche Zuschriften und Bestellungen werden an das Institut, bzw. folgende E-Mail, erbeten.
E-Mail: Verlag-IBzK@uibk.ac.at
Gesamtverzeichnis lieferbarer Titel (Stand 2020)
Mit dem Erscheinen dieses Katalogs verlieren frühere Preislisten ihre Gültigkeit. Die Preise in € sind, besonders was die älteren Titel betrifft, teilweise stark reduziert. Einige Titel, die nahezu vergriffen sind oder bei denen kaum mehr ein Umsatz stattfindet, wurden aus dem Programm genommen. Die älteren Titel erscheinen aus Kostengründen nicht mehr im Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) des Deutschen Buchhandelverbandes, was aber nicht bedeuten muß, daß sie nicht lieferbar sind; Auskunft über Lieferbarkeit und Preis auf Anfrage.
Innsbrucker Beiträge zur Onomastik (IBO)
Innsbrucker Beiträge zur Onomastik ist eine interdisziplinäre Schriftenreihe, die von Peter Anreiter herausgegeben wird. Die Bände erscheinen in unregelmäßiger Abfolge im Präsens Verlag, Wien. Bestellungen beim Verlag.
Gesamtverzeichnis
Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft (IBS)
Die Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft wurden 1970 von Wolfgang Meid begründet und werden seitdem von ihm herausgegeben. Sie bestehen aus einer Hauptreihe und einer Unterreihe "Vorträge und Kleinere Schriften" (bis Heft 21 "Vorträge"). Die IBS publizieren hauptsächlich Arbeiten zur Indogermanistik, zur historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft und zur Philologie indogermanischer Sprachen.
Herausgeber: Univ. Prof. Dr. Wolfgang Meid
E-Mail: wolfgang.meid@uibk.ac.at
Die Redaktion der Reihe befindet sich am Institut für Sprachen und Literaturen, Abteilung Sprachwissenschaft (früher Institut für Sprachwissenschaft), der Universität Innsbruck, A-6020 Innsbruck, Innrain 52; diesbezügliche Zuschriften und Bestellungen werden an den Herausgeber erbeten.
Mit dem Erscheinen dieses Katalogs, verlieren frühere Preislisten ihre Gültigkeit. Die Preise in € sind, besonders was die älteren Titel betrifft, teilweise stark reduziert. Einige Titel, die nahezu vergriffen sind oder bei denen kaum mehr ein Umsatz stattfindet, wurden aus dem Programm genommen. Die älteren Titel erscheinen aus Kostengründen nicht mehr im Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) des Deutschen Buchhandelverbandes, was aber nicht bedeuten muß, daß sie nicht lieferbar sind; Auskunft über Lieferbarkeit und Preis auf Anfrage.
Gesamtverzeichnis lieferbarer Titel (Stand 2020)
Studia Interdisciplinaria Ænipontana (SIÆ)
Studia Interdisciplinaria Ænipontana ist eine interdisziplinäre Schriftenreihe, die von Peter Anreiter herausgegeben wird. Die Bände erscheinen in unregelmäßiger Abfolge im Präsens Verlag, Wien. Bestellungen beim Verlag.