Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft und Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft
Die Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft wurden 1970 von Wolfgang Meid begründet und werden seitdem von ihm herausgegeben. Sie bestehen aus einer Hauptreihe und einer Unterrreihe „Vorträge und Kleinere Schriften“ (bis Heft 21 „Vorträge“), die jetzt jedoch nicht mehr weitergeführt wird. Die IBS publizieren vornehmlich Arbeiten zur Indogermanistik, zur historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft und zur Philologie indogermanischer Sprachen.
Die Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, 1953 von Johann Knobloch begründet, werden ebenfalls von Wolfgang Meid herausgegeben. Diese Reihe umfasst thematisch alle Bereiche der Geisteswissenschaften. Als Unterreihe angeschlossen sind die „Slavica Aenipontana“, herausgegeben von Andrea Zink und Ingeborg Ohnheiser.
Die Redaktion der beiden Reihen befindet sich am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, A-6020 Innsbruck, Innrain 52d;
Diesbezügliche Zuschriften und Bestellungen werden an folgende Adresse erbeten: IBS: Wolfgang.Meid@uibk.ac.at ; IBK: Verlag-IBzK@uibk.ac.at
download Gesamtverzeichnis lieferbarer Titel IBS & IBK (Stand: 2020)
Mit dem Erscheinen dieses Katalogs verlieren frühere Preislisten ihre Gültigkeit. Die Preise in € sind, besonders was die älteren Titel betrifft, teilweise stark reduziert. Einige Titel, die nahezu vergriffen sind oder bei denen kaum mehr ein Umsatz stattfindet, wurden aus dem Programm genommen. Die älteren Titel erscheinen aus Kostengründen nicht mehr im Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) des Deutschen Buchhandelverbandes, was aber nicht bedeuten muß, daß sie nicht lieferbar sind; Auskunft über Lieferbarkeit und Preis auf Anfrage.